Hier leben ist wie Urlaub machen...

Birresborn

Eifelgemeinde mit Herz

Pfarrgemeinde

Hohe Auszeichnung an den Kirchenchor Birresborn

Als einer von zwei Chören aus dem Bistum Trier und als einer von zwei Kirchenchören aus Rheinland-Pfalz erhielt der Kirchenchor am 01.06.2008 in Dahn/Pfalz die ZELTER-PLAKETTE aus den Händen von Kultusministerin Doris Ahnen.

Bundesweit werden insgesamt nur neu Kirchenchöre vom Allgemeinen Deutschen Chorverband ausgezeichnet. Bei der Auftaktveranstaltung am 02.03.2008 in Bruchsal verlieh Bundespräsident Horst Köhler die Zelter-Plakette stellvertretend an den MGV "Frohsinn 1908" Robern und die Pro Musika-Plakette an die Stadtkapelle Laupheim.

Voraussetzung für die Verleihung der Zelter-Plakette ist der Nachweis, dass sich der Chor in ernster und erfolgreicher musikalischer Arbeit der Pflege des Chorgesangs gewidmet und im Rahmen der örtlich gegebenen Verhältnisse künstlerische oder volksbildende Verdienste erworben hat. Sie wird frühestens aus Anlass des 100-jähr. Bestehens eines Chores auf dessen Antrag verliehen.

Der Kirchenchor Birresborn wurde in den Chroniken zum ersten Mal 1849 erwähnt. Lehrer Clemens war zu der Zeit Organist im Dorf und sammelte die ersten Sänger um sich. Bis zu seinem Tod 1862 war er als Kirchenmusiker tätig. Lehrer Moersch übernahm diesen Dienst bis 1885. Sein Nachfolger Schaefgen tat seine Arbeit als Lehrer bis 1925 und als Organist bis 1934. Von 1920-1930 leitete Lehrer Brandt den Chor. Nachfolgend übernahm Valentin Schmalen die Leitung bis ins hohe Alter von 81 Jahren. Er komponierte das Birresborner Heimatlied und das Nikolauslied der Pfarrei. 1976 trat er aus gesundheitlichen Gründen zurück und Rudolf Hermes übernahm die Chorleitung und den Organistendienst bis heute.

Der 42 Sängerinnen und Sänger starke Kirchenchor Birresborn hat sich im weiten Umkreis mit anspruchsvollem, ausgewähtem Liedgut einen guten Namen gemacht. Das ganze Jahr über gestaltet er Gottesdienste an hohen kirchlichen Feiertagen mit. Ferner kann der Kirchenchor sein Können auch auf Sängertreffen bei befreundeten Chören unter Beweis stellen. Höhepunkt ist die Mitgestaltung des traditionellen Adventskonzertes am 3. Adventssonntag, zusuammen mit dem Musikverein Birresborn und dem Männergesangverein Birresborn.

1991 wurde der Kirchenchor Birresborn bereits vom Allgemeinen Cäcilienverband mit der Pallestrina-Medaille ausgezeichnet.

Kontext
Datum 09.06.2008
Quelle n.a.
Vereine Kirchenchor
Gelesen 2436 mal