Hier leben ist wie Urlaub machen...
Eifelgemeinde mit Herz
Am Sonntag, 02.11.2008 verlor der SVB in Neunkirchen mit 1:4. Zur Halbzeit stand es bereits 0:3. Nächste Woche steht das Heimspiel gegen Spitzenreiter Auw auf dem Programm. Keine leichte Situation..
... für die Mannschaft des SVB´s, für den gesamten Verein. Stand letzte Saison noch überwiegend Hurra - Fußball und Erfolg nach Erfolg auf dem Programm, muss sich wohl jeder diese Saison wieder damit auseinandersetzen mit vollem Einsatz gegen den Abstieg in die C-Klasse anzukämpfen. Keine neue Situation, denkt man an die Saison 2006/2007. Auch in der letzten Saison, der ersten Saison des neu zusammengesetzten Teams, gab es zur gleichen Zeit eine Negativserie.
In beiden Fällen gelang es mit vielen Gesprächen und dem nötigen Zusammenhalt aus der Situation schnell rauszukommen. Diese Situation sollte jetzt in gleicher Art und Weise gelöst werden. Denn eine Frage stellt sich klar: Warum sollen die "Experten" die den Abstiegskampf in der 2. Seniorensaison für diese Mannschaft vorhergesagt falsch liegen? Sollte man dies nicht zur Kenntnis nehmen, sich dann endgültig und folgerichtig damit "auseinander" setzen und dann auf eine Hinrunde zurückschauen, die 10 der 12 Spiele gezeigt hat, wo der SVB immer auf Augenhöhe lag und viele Punkte in den letzten Minuten durch das fehlende „etwas“ aus der letzten Saison liegen ließ?
Die Zuschauer gaben bei der 1. deutlichen Niederlage der Saison das beste und waren wie immer zahlreich und mit Hoffnung auf 3 Punkte angereist.
Die Partie begann ähnlich wie die Partien in den letzen Jahren in Neunkirchen, ausgeglichen mit vielen Zweikämpfen und mit guten Ansätzen auf beiden Seiten zu Torchancen.
In der 15. Minute gingen die Gastgeber dann auch mit der 1. großen Torchance in Führung. Nach einem Einwurf ging es über 2 Stationen und die Hintermannschaft war auseinandergerissen. Der enteilte Stürmer legte quer und der nachgerückte Mittelfeldspieler hatte keine Mühe die Führung zu erzielen. Die Mannschaft aus Birresborn spielte aber weiter mit und die Partie war weitestgehend ausgeglichen. Klare Torchancen auf Seiten des SVB´s waren leider Mangelware, doch die Ansätze nach vorne machten Hoffnung. In der 25. Minute dann der nächste Dämpfer für den SVB. Nach einer Ecke war der Ball schon eigentlich geklärt, doch der Ball wurde stramm wieder vors Tor gespielt und ohne das ein Birresborner nur in der Nähe stand, konnte der Spieler am langen Pfosten ungestört den Fuß hinhalten und das 2:0 erzielen.
Wieder versuchte der SVB zurückzukommen und war die letzten 10 Minuten vor der Halbzeit die bessere Mannschaft. Ein weiterer Rückschlag folgte aber prompt:
Nach einer gelben Karte notierte sich der Schiedsrichter den Namen des „Übeltäters“. Ohne also den Spielverlauf im Blick zu haben, führten die Gastgeber clever das Spiel schnell fort und schon stand die gesamte SVB Defensivabteilung, die von einer Spielunterbrechung ausging, vor einem Problem was das 3:0 für die Gastgeber mit sich brachte.
Mit diesen 3 Nachlässigkeiten und dem 0:3 ging es in die Kabine.
Aus der Halbzeit zurück, versuchten die Gäste jetzt noch einmal das eigentlich unmögliche möglich zu machen. Die Torchancen waren da, doch das 1:3 durch T. Elsen in der 68. Minute fiel für ein richtige Aufholjagd etwas zu spät. Die Gastgeber hatten jetzt zahlreiche Konterchancen, bei denen sich Torhüter P. Fischer aber einige Male auszeichnen konnte.
Kurz nach dem Anschlusstreffer dann eine strittige Situation im 16er der Gastgeber.
M. Blasius wurde im Strafraum abgegrätscht und aus Zuschauersicht sah es nach einem klaren Strafstoß aus, doch die Pfeife des Schiedsrichter blieb stumm.
Im Gegenzug dann die endgültige Entscheidung. Nach einem schön ausgespieltem Konter der Gäste stand es 1:4 und die höchste Niederlage der Saison war besiegelt.
Mit ein wenig mehr Glück und Zusammenhalt hätte wohl wieder das Ergebnis der letzten Jahre erreicht werden können. Aber die Gastgeber die ihre Leistung wohl um einiges besser wie letzte Woche gegen Prüm (0:4) abriefen, gewannen das Spiel aufgrund der individuellen Klasse und des anschaulichen Offensivspiels absolut verdient.
Aber man kann aufgrund dieses klaren Ergebnisses auf Seiten des SVB´s auch nicht alles schlecht reden. Natürlich war das 0:3 zur Halbzeit bittere Kost, aber so sah man in der letzten Saison beispielweise im Vergleich mit denen an der Tabellenspitze stehenden Mannschaften (Weinsheim,Auw) in den Heimspielen chancenloser aus.
Nach dem Spiel war die Stimmung beim SVB natürlich alles andere als positiv, denn man steht jetzt schon punktegleich mit der SG Auel/Duppach/Steffeln (1:0 gg. Kelberg) auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Das nächste Spiel findet wie erwähnt gegen den Tabellenführer Auw II in Birresborn statt. Anpfiff ist am So., 09.11.2008 um 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Birresborn.
Statistik zum Spiel:
SV Neunkirchen – SV Birresborn 4 : 1 (3 : 0)
Aufstellung SVB:
P.Fischer – S.Krämer, T.Hontheim, A.Schüssler (35. S.Thijs) – V.Weissenburger, R.Göres (65. R.Berens), P.Burggraf (55. R.Diederichs), S.Becker, T.Schmitt – M.Blasius, T.Elsen
Nicht eingesetzt:
D. Brandscheid, F.Benz, J.Finken, R.Thijs, T.Benz
Tore:
0:1 (15.) Kutscheid
0:2 (25.) Haas
0:3 (40.) Haas
1:3 (68.) T. Elsen (M.Blasius/Freistoss)
1:4 (87.) unbekannt
Datum | 02.11.2008 |
---|---|
Quelle | Patrick Burggraf |
Vereine | Sportverein Eintracht |
Gelesen | 2313 mal |