Hier leben ist wie Urlaub machen...

Birresborn

Eifelgemeinde mit Herz

WebSite

Neue optische Darstellung der Ortsgemeinde Birresborn im Internet

www.Birresborn.de ist schöner geworden

Seit 10 Jahren hat die Ortsgemeinde Birresborn
eine wirklich sehenswerte und informative
Internetpräsenz in der sich die Gemeinde,
das Gewerbe, die Ferienwohnungen, Hotels,
aber auch die Vereine oder Gruppierungen
präsentieren.
Dies mehr oder weniger zum Nulltarif.

In vielen Arbeitsstunden hat Holger Lersch,
der seit einigen Jahren in Euskirchen wohnt,
nie seinen Heimatort vergessen und war ist von
Anfang an aktiv bei der Programmierung der
Interseite unentgeltlich zur Stelle.
Dank seiner langjährigen beruflichen Erfahrung
konnte so die Internetseite unter
www.Birresborn.de stetig weiter wachsen
und immer von aktuellem Fachwissen profitieren.
Auch andere Dörfer haben von seinem Internetwissen
Vorteile erzielen können.

Ein besonderer Dank gilt auch Michael Wirtz
aus dem Mühlenweg, der hier vor Ort mit sein
kreatives Können unter Beweis stellt.
Wir sind froh, solche Profis, die unentgeltlich
für Birresborn arbeiten,
in diesem kreativen TEAM zu haben.

Viele Monate wurden nun an einer neuen
Aufmachung gearbeitet um unseren Heimatort
BIRRESBORN weiter so erfolgreich in das richtige
Licht zu rücken. Vielen Dank auch dafür.
Neben den amtlichen Informationen aus der
Gemeinde, dem Gewerbe, den Vereinen, oder der P
farrgemeinde konnten auch einige Leute durch
den Internetauftritt Vorteile in vielerlei
Hinsicht erzielen.
Getreu dem Motto: ..." Mir mache mott"
hofft man natürlich, dass immer mehr Bürger
diesen kostenlosen Service nutzen, und die
ganze Arbeit die in diesem Projekt steckt,
nicht umsonst ist.
Weitere Interessierte Helfer, die
Information aus Birresborn aufarbeiten
wollen sind im TEAM herzlich willkommen.
Bei uns steht TEAM im übrigen nicht für:
Toll, ein anderer macht′s!
Es ist eine schöne Arbeit, die nun nach
10 Jahren eine Chronik
(heute halt auf die moderne Art)
für Birresborn darstellt.

In Vertretung
Johannes Burggraf
1. Beigeordneter

Kontext
Datum 17.05.2009
Quelle Quelle: et Blättchen
Gelesen 489 mal
Foto