Hier leben ist wie Urlaub machen...

Birresborn

Eifelgemeinde mit Herz

Gemeinde

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

seit Dienstag, 7. Juli 2009 bin ich nun kein Ortsbürgermeister mehr. Es ist mir ein Bedürfnis, mich zu bedanken.

Seit über 35 Jahren war ich in und für die Heimatgemeinde aktiv, davon über 8 1/2 Jahre als 1. Beigeordneter und knapp 27 Jahre als Ortsbürgermeister. Im Rückblick eine lange Zeit, mit vielen Höhen aber auch Tiefen, die Spuren hinterlassen haben. Manchmal hatte man den Eindruck, dass der Ortsbürgermeister allwissend sein soll wie der große Brockhaus, der die Gesetze kennt, wie der Staatsanwalt, der von der Wasserversorgung, von der Kanalisation, vom Straßenbau, von allen Sportarten, von technischem Arbeitsgerät, von der Feuerwehr und vom Passwesen alles versteht. Grundsätzlich ist er für alle großen und kleinen Dinge zuständig, obwohl laut Gesetz und Verordnung andere Behörden dies erledigen müssen. Macht er seine Sache gut, ist das für die Bürgerinnen und Bürger eine Selbstverständlichkeit. Und für Lob gibt es keinen Anlass. Nun Spaß beiseite, Gott sei Dank lebe ich noch und sage all denen, die mich in den langen Jahren mit Rat und Tat unterstützt haben, vielen herzlichen Dank. Ich habe beim Dorffest am 24. Mai 2009 erlebt, was die Dorfgemeinschaft leisten kann, dies war und ist ein leuchtendes Beispiel, dafür will ich mich nochmals ganz herzlich bedanken.

Auch die Einweihung des Quelltempels am Mineralbrunnen, war nur in Zusammenarbeit von Kreis, Verbandsgemeinde und Verbandsgemeindewerke mit der Gemeinde machbar. Deshalb möchte ich Herrn Landrat Heinz Onnertz, Herrn Bürgermeister Matthias Pauly, der Verwaltung und den Werken herzlich danken.

Eigentlich müsste ich jetzt viele namentlich benennen, was jedoch nicht möglich ist. Meinen und unseren Gemeindearbeiter, Martin Schweisthal, Heinz Thewes und Leo Thiel danke ich von Herzen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Vergessen will ich keinesfalls die Beigeordneten, Johannes Burggraf und Michael Zander sowie alle Gemeinderatsmitglieder nebst Ausschüssen. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit. Ein großer Dank gilt allen Ortsvereinen und Gruppen, ohne Euch wäre vieles nicht möglich gewesen.

Ich habe gerne für mein Heimatdorf gearbeitet.

War es wenig, war es viel? Dieses Urteil überlasse ich Ihnen! Hat es sich gelohnt? Wenn ich unter dem Strich alles zusammenzähle, würde ich ohne Zögern sagen: Ich habe es nicht bereut. Und ich würde es wieder tun.

Einen herzlichen Dank allen Weggefährten, allen Mitarbeitern und Kritikern. Ein Amerikaner würde sagen: "I love you all!" Wir Deutschen sind da zurückhaltender. Wir sagen es nicht so direkt, wir zitieren lieber - die Amerikaner!

Meinem Nachfolger wünsche ich viel Erfolg, Ausdauer und Kraft in einem der schönsten öffentlichen Ämter, die es in unserem Dorf auszufüllen gibt.

Tschüs, ade und auf Wiedersehen!

Last, not least bedanke ich mich bei meiner lieben Frau Gisela und meiner Familie für das großartige Verständnis und die viele Geduld, die sie mit mir aufbringen mussten und aufgebracht haben. Sie haben mir den Freiraum gegeben über all die Jahre hinweg für die Gemeinde tätig zu sein. Das ist nicht selbstverständlich. Ich schätze das sehr, vielen herzlichen Dank.

Euer ehemaliger Ortsbürgermeister

Josef

Kontext
Datum 11.07.2009
Quelle Quelle: et Blättchen
Gelesen 2634 mal