Hier leben ist wie Urlaub machen...
Eifelgemeinde mit Herz
1. Betreuende Grundschule Birresborn ist im Fußballfieber - 2. Unterstützen Sie auf dem u.a. Link die Grundschule Birresborn mit einer kostenlosen Vergabe von 5 Sternen !!!
1. Betreuende Grundschule Birresborn ist im Fußballfieber
Schülerinnen und Schüler der Betreuenden GS Birresborn im Fußballfieber. Ehemalige bulgarische Nationalspielerin, Marina Weidenbach mit vor Ort.
Der 01.04.2011 stand für die Schulgemeinschaft der GS Birresborn ganz im Zeichen des Fußballs, die sich, anlässlich der großen DFB-Schul- und Vereinskampagne "TEAM 2011", an diesem zukunftsorientierten Projekt beteiligte. Zentrales Anliegen dieser Kampagne ist die Intensivierung der Zusammenarbeit von Schule und Verein. Für uns als Schule war diese Initiative ein willkommener Anlass, dieses Anliegen zu forcieren. Koordiniert und betreut wurde die Kampagne der Kooperation zwischen Schule und Verein durch die Jugendleiter der Jugendspielgemeinschaft Kylltal, Hr. Tilo Koch und Hr. Olaf Bleser. Dieser Schulvormittag war für alle beteiligten Akteure eine gute Möglichkeit, die Faszination des Fußballs kennen zu lernen und dieser ein Stück weit näher zu kommen. Wir freuen uns auch darüber, dass viele Eltern diese Faszination teilten und diesen Schulvormittag mit begleitet haben, ob als Helfer bei Trainingseinheiten oder bei der Bewirtung, oder auch zum Anfeuern der kleinen Fußballakteure.
Mit Erfolg viele Punkte sammeln! Hintergrund dieser DFB-Schul- und Vereinskampagne TEAM 2011 ist ein Punktesystem, bei der jede Schule und jeder Verein vier Aufgaben zu lösen hat, wobei eine die o.g. Kooperation zwischen Schule und Verein ist.
Eine weitere zu bewältigende Aufgabe, die ebenfalls an diesem Vormittag stattfand, war das Modul "Mädchen spielen Fußball". In Anlehnung an die bevorstehende FIFA Frauen-WM 2011 sollten mit diesem Modul speziell die Mädchen angesprochen werden. Höhepunkt dieses Tages war mit Sicherheit das speziell ausgerichtete Training der Mädchen der Grundschule Birresborn durch die ehemalige bulgarische Nationalspielerin Marina Weidenbach. Ein Training an vielen von ihr vorbereiteten Stationen wurde von den Schülerinnen sehr gut angenommen. "Wir möchten auch an diesem Training teilnehmen", so war es oft von den Jungen zu hören, die es sich trotzdem nicht nehmen ließen, einem professionellen Training zuzuschauen.
Mit viel Spaß und Engagement wurde dieser Fußballvormittag von allen Beteiligten absolviert. Abschließend wurden die selbst gestalteten Fahnen der einzelnen Klassen anlässlich dieses Kooperationstages vorgestellt, und sowohl Schulleiterin Amina Ashry, als auch Jugendleiter Tilo Koch gaben der Hoffnung Ausdruck, dass noch viele solcher Kooperationen zwischen Schule und Verein folgen mögen.
2. Bewegte Pausen ! Unterstützen Sie mit 5 Sternen die Grundschule in Birresborn und stimmen ab!
(einfach auf diesen Link dürcken und abstimmen!)
http://www.team-mit-stern.de/projektansicht.html?&no_cache=1&tx_eolteammitstern_pi1[item]=117&tx_eolteammitstern_pi1[list]=3_1_1
Das Projekt
Bewegung bringt Schwung in den Kopf! Einerseits ist sie ein unmittelbarer Ausdruck kindlicher Lebensfreude, andererseits ein Mittel, Umgebung und Realität zu erfahren. Jede Auseinandersetzung mit der Umwelt, jede Form des Lernens, der Aufbau des Selbstbewusstseins, soziale Entwicklung, aber auch die Gesundheitsförderung eines jeden Kindes basieren auf Bewegung. Wir als Schule haben uns zum Ziel gesetzt, unseren Pausenhof nachhaltig so zu gestalten, damit unsere Kinder Bewegungserfahrungen als Bestandteil einer ganzheitlichen kindlichen Entwicklung erfahren, damit Wahrnehmung, und somit auch das Lernen, nicht nur auf den visuellen und auditiven Bereich beschränkt bleiben.
Umsetzungszeitraum
Ende 2011
Aktueller Fortschritt des Projektes
Das Team - Betreuende Grundschule Birresborn
Unser Team besteht aus den Lehrerinnen und den Vertretern der Elternschaft, dem Schulelternbeirat, der Betreuenden Grundschule in Birresborn. Insbesondere freuen wir uns auch darüber, dass wir Herrn Erich Weinand, Mitarbeiter des Gerolsteiner Sprudelwerkes, als Paten für unser Projekt gewinnen konnten. Die Neugestaltung unseres Pausenhofes ist uns seit einiger Zeit ein dringendes Anliegen. Pausen sollen mehr sein, als nur die Zeiten zwischen den einzelnen Unterrichtseinheiten!
Förderung
Dieses Projekt hat sich um eine Förderung von bis zu 5000 € beworben.
Datum | 28.05.2011 |
---|---|
Quelle | Johannes Burggraf |
Gelesen | 3157 mal |