Hier leben ist wie Urlaub machen...

Birresborn

Eifelgemeinde mit Herz

Vereine

Jubiläumsfest mit Pauken und Trompeten

Großes Jubiläum: Der Musikverein Birresborn 1912 feiert am kommenden Wochenende im Rahmen des Kreismusikfestes sein 100-jähriges Bestehen. Der Gastgeber sowie zahlreiche befreundete Vereine sorgen für ein umfangreiches Musikprogramm.

Birresborn. Drei Tage Programm mit Ehrungen, Erinnerungen an eine lange und bewegte Zeit, Treffen mit alten Vereinskameraden und natürlich viel Musik: Am kommenden Wochenende feiert der Musikverein Birresborn sein bedeutendstes Fest - das 100-jährige Bestehen. Das Jubiläum wird im Rahmen des diesjährigen Kreismusikfests begangen. Rund ein Dutzend befreundeter Musikvereine und -gruppen nehmen teil und sorgen für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.
Darauf ist allen voran Gordon Schnieder, Vorsitzender des MV Birresborn, stolz. Er sagt: "Für mich ist es eine ganz besondere Ehre, dem Verein im Jubiläumsjahr vorzustehen. Seit 100 Jahren hat es der Musikverein Birresborn als seine Aufgabe betrachtet, die weltlichen und kirchlichen Anlässe musikalisch zu umrahmen und unseren Heimatort auch außerhalb von Birresborn musikalisch zu repräsentieren."
Vor 100 Jahren wurde der Verein von engagierten Musikern gegründet. Die musikalischen Voraussetzungen und Anforderungen heutzutage sind mit den damaligen jedoch nicht mehr vergleichbar. Aber die Beweggründe der Musiker sind gleich geblieben. Die Leidenschaft zur Musik.
Gerade diese Leidenschaft und der hohe persönliche Einsatz eines jeden Mitglieds waren früher und sind heute die Grundvoraussetzung für ein funktionierendes Vereinsleben. So sagt Schnieder: "Es ist gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit keine Selbstverständlichkeit, dass sich besonders auch so viele junge Menschen im Verein engagieren und ihre Zeit zusammen mit anderen Musikfreunden verbringen. Ich wünsche mir, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird."
Nachwuchssorgen bei den Jüngsten kennt der Verein nicht. Immer wieder stoßen neue Schulkinder hinzu. Das ist nicht zuletzt der Verdienst des alljährlichen Informationsabends, bei denen Kinder Instrumente ihrer Wahl ausprobieren dürfen. "Und wer sich entschieden hat, dabeizubleiben, wird in den ersten drei Jahren auch vom Verein finanziell unterstützt - und er darf sich ein halbes Jahr sein Instrument ausleihen", sagt Schnieder. Nur bei der Altersklasse der jungen Erwachsenen hat der Verein Probleme. Denn viele würden nach der Schule die Region und somit auch den Verein verlassen. "Und bis sie wieder zurückkommen, dauert es oft einige Zeit. Oder sie kehren der Heimat für immer den Rücken", sagt Schnieder.
Derzeit hat der Verein 35 aktive Musiker und weitere 180 Fördermitglieder. Und die haben derzeit alle viel zu tun. Die einen üben für das große Wochenende, die anderen helfen tatkräftig bei den Vorbereitungen und dem Aufbau fürs Fest.
"Seit Ende vergangener Woche trifft sich jeden Abend eine Gruppe von gut zehn Leuten, um die Restarbeiten zu erledigen", berichtet der Vereinsvorsitzende. Beim Aufbau vergangenes Wochenende waren auch Helfer befreundeter Vereine dabei, um die Turnhalle in einen Festsaal zu verwandeln. Für Schnieder ein Zeichen dafür, wie sehr der Verein angesehen und der Zusammenhalt im Dorf ist.

FOTO aus dem TV: FOTO NIEDER

Kontext
Datum 01.08.2012
Quelle Quelle: Trierischer Volksfreund
Vereine Musikverein Birresborn 1912 e.V.
Gelesen 1930 mal
Foto