Hier leben ist wie Urlaub machen...

Birresborn

Eifelgemeinde mit Herz

1250-Jahr Feier

Das 1250 Einwohner zählende Birresborn wird in diesem Jahr 1250 Jahre alt

Birresborn (red/boß) Die 1.250 Einwohner zählende Gemeinde Birresborn (VG Gerolstein) wird in diesem Jahr 1250 Jahre alt. Mit einem großen Waldfest wird die Kylltalgemeinde am 26. Mai dieses Jubiläum feiern.

"Große Bedeutung hat der Wald in unserer Gemeinde", so Ortsbürgermeister Michael Zander, „denn die vergleichsweise sehr große Gemarkungsfläche mit 2087 ha ist zu fast 70 % bewaldet. Von diesen 1400 ha Wald sind allein rund 1.000 ha Gemeindewald.“
Damit ist der Birresborner Gemeindewald einer der größten kommunalen Forstbetriebe der Eifel und sogar des Landes Rheinland Pfalz.
Zu Hochzeiten der Lohrindengewinnung im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war der Wald der größte kommunale Eichenschälwaldbetrieb und Birresborn eines der wohlhabendsten Dörfer der Eifel. Aber auch diese Zeiten sind durch den Ersatz der Gerbsäure aus Eichenrinde durch chemische Gerbstoffe zur Lederherstellung vorbei. Reparationshiebe nach den Kriegen und Sturmwurfkatastrophen sind nicht spurlos am Wald vorübergegangen und hinterließen auch in diesen Zeiten finanzielle Sorgen und Nöte. Heute aber ist durch konsequente Weiterentwicklung und Pflege wieder ein gesunder und stabiler Gemeindewald Grundlage für wirtschaftliches Handeln und finanzielle Stütze im kommunalen Haushalt und gleichzeitig Erholungsraum mit vielen Schutzfunktionen.
„Wegen der Bedeutung des Waldes in früherer und heutiger Zeit liegt es daher nahe, anlässlich unseres Dorfjubiläums „1250 Jahre Birresborn“ ein großes Waldfest zu veranstalten“, so Michael Zander. „Daher erhalten wir auch wesentliche personelle und inhaltliche Unterstützung durch unsere Partner, das Forstamt Gerolstein und die Landesforsten Rheinland-Pfalz. Glücklicher Zufall dabei ist, dass der durch die Forstleute geprägte und mittlerweile weltweit verwendete Begriff der „Nachhaltigkeit“ in diesem Jahr ebenfalls ein Jubiläum hat und 300 Jahre alt wird.“
Dieser Waldtag am 26. Mai soll ein großes Fest nicht nur für Birresborn und nicht nur für Familien, sondern ein Fest für Einwohner und Gäste aller Generationen aus der Region und darüber hinaus werden.
Birresborn gehörte bis zur Verwaltungsreform 1970 zum Altkreis Prüm und wurde dann neben weiteren Kylltalgemeinden dem Kreis Daun angegliedert.

Kontext
Datum 06.04.2013
Quelle Quelle: www.input-aktuell.de
Gelesen 1620 mal