Hier leben ist wie Urlaub machen...
Eifelgemeinde mit Herz
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes und Ehrung langjähriger Mitglieder.
Nach Eröffnung und Begrüßung wurde der verstorbenen Sänger gedacht. In diesem Jahr hat der MGV Gott sei Dank keinen Sänger durch Tod verloren.
Da in diesem Jahre Neuwahlen zum Vorstand anstanden ging der Vorsitzende Karl Seidel in seinem Bericht auf die vergangenen 2 Jahr ein.
Zunächst bedankte er sich bei allen Sängern für das Engagement in den Proben und bei Auftritten, aber auch für die Mitwirkung bei Kylltal aktiv. Für Letzteres gilt der Dank auch besonders den Frauen der Sänger.
Besonderen Dank sprach er dem Chorleiter Benedikt Lorse aus. Leider steht Benedikt Lorse dem MGV aus beruflichen Gründen nach über 3-jähriger Chorleitung ab Ende diesen Jahres nicht mehr zur Verfügung. Da er in dieser Zeit den MGV wesentlich weitergebracht hat, ist der MGV ihm zu ganz besonderem Dank verpflichtet. Der Vorsitzende wies aber darauf hin, dass der MGV auch 2016 weiter bestehen wird. Jeden Gedanken, dass der MGV sich auf dem sterbenden Ast befände, wies er vehement zurück.
Als Eckpunkte der vergangenen Jahre nannte er die jährlichen Adventskonzerte, die Auftritte im Maternus Altenheim in Gerolstein, die Teilnahme am Chorfestival des Chorverbandes Vulkaneifel Daun in Niederehe und Kylltal aktiv, die Informationsfahrt nach Berlin in diesem Jahr, sowie die Gestaltung der Messe am Pfarrfest und die Totenehrung am Ehrenmal.
Auf die sonst an dieser Stelle gemachten Ausführungen zum Probenbesuch und zur Liedauswahl verzichtete der Vorsitzende aufgrund der momentanen Situation.
Besonders rief der Vorsitzende die Sänger zu vollem Engagement und Treue zum MGV auf.
Nur dann könne der MGV den kulturellen Auftrag auch in Zukunft gewährleisten. Auch in der Mitgliederwerbung dürfe jetzt nicht nachgelassen werden; denn wenn eine starke Mannschaft vorhanden sei, finde man auch eher einen guten Trainer. Die Mitgliederzahl beträgt zur Zeit 22 Sänger. Für die Zukunft ist deshalb Verstärkung mehr als Wunschdenken. Nur durch persönliche Gespräche, die er selbst immer wieder suche, sei es überhaupt möglich neue Sänger zu gewinnen, betonte der Vorsitzende. Er rief jeden Sänger dazu auf, auch für neue Mitglieder zu werben.
Chorleiter Benedikt Lorse betonte in seinem Bericht, dass neue Sänger sehr willkommen wären. Er habe sich beim MGV Birresborn wohl gefühlt. Beim anstehenden Adventskonzert in der Pfarrkirche in Birresborn sei er auch mit vollem Einsatz dabei. Er hoffe, dass zum einen die Mitgliederzahl nicht absinken und auch bald ein neuer Chorleiter gefunden wird. Dem MGV wünschte er für die Zukunft alles Gute und weiterhin erfolgreiches Wirken.
Weitere Einzelheiten über den Probenbesuch und die Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr gab Chronist Richard Rodermann. Ein Sänger hatte an allen Proben und Auftritten des letzten Jahres teilgenommen. Ansonsten sei aber die Teilnahme an Proben und Auftritten zufriedenstellend gewesen.
Nach dem Kassenbericht von Klaus Wilhelm Müller ergibt sich in diesem Jahr ein zufriedenstellendes Ergebnis, was auch auf zusätzliches Sponsoring und die Einnahmen bei Kylltal aktiv zurückzuführen ist. Er betonte, dass der MGV auch weiter auf die Einnahmen aus Kylltal aktiv angewiesen sei. Deshalb wird der MGV auch im kommenden Jahr an dieser Veranstaltung mit einen Getränke- und Imbisstand aktiv mitwirken.
In seinem Grußwort ging Ortsbürgermeister Godon Schnieder auf die Situation im kulturellen Bereich des Ortes ein. Darin spiele der MGV eine wichtige Rolle. Das zeigte sich schon bei der Gefallenenehrung, an der der MGV in diesem Jahr nicht mitwirken konnte. Auch ein Adventskonzert ohne des MGV sei kaum vorstellbar. Es müsse alles versucht werden, dass möglichst bald wieder ein Chorleiter dem MGV vorstehe.
Noch in diesem Jahr wirkt der MGV beim Adventskonzert in Birresborn am 13.12 mit.
Im kommenden Jahr sind bereits jetzt folgende Veranstaltungen geplant:
Die Neuwahl des Vorstandes hatte folgendes Ergebnis:
Das Foto zeigt den neuen Vorstand von links nach rechts:
Karl Seidel, Klaus Sohns, Richard Rodermann, Walter Hellen, Klaus Wilhelm Müller,
Ehrungen:
Herzlichen Glückwunsch!
Das Foto zeigt von links nach rechts: Karl Seidel, Erwin Borsch, Walter Hellen und Gordon Schnieder. Nicht auf dem Foto Hanno Heinen.
Datum | 14.11.2015 |
---|---|
Quelle | Karl Seidel |
Gelesen | 4042 mal |