Hier leben ist wie Urlaub machen...

Birresborn

Eifelgemeinde mit Herz

Gewerbe

Verabschiedung und Neubeginn

Forstrevier Birresborn: Verabschiedung und Neubeginn

In einer Feierstunde wurde der langjährige Leiter des Forstreviers Birresborn, Forstamtmann Hubert Rick, in den Ruhestand verabschiedet. Der Leiter des Forstamtes Gerolstein, Forstdirektor Wolfgang Witzel, überreichte dem verdienten Beamten die Dankurkunde des Landes und gratulierte gleichzeitig seiner Nachfolgerin, Forstinspektorin Wiebke Bönig, die mit dem Jahresbeginn 2016 die Nachfolge in der Revierleitung von Herrn Rick übernimmt.

In seiner Laudatio hob Witzel die Verdienste des scheidenden Försters hervor, der über 35 Jahre sein Revier erfolgreich bewirtschaftet und mit großem Verantwortungsbewusstsein gehegt hat. Besondere Arbeitsschwerpunkte waren unter anderem seine beispielhafte Überführung der Birresborner Eichenniederwälder in wertvollen Hochwald, die Pflege der großflächigen Nadelholzaufforstungen der Nachkriegszeit zu nun zuwachsstarken und gewinnbringenden Waldbeständen sowie das Einbringen von Mischbaumarten auf den Sturmwurfflächen.

Hervorzuheben ist sein soziales Engagement: In seinem Revier waren die Einsätze im Rahmen von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und mit Ein-Euro-Jobbern besonders häufig und personalstark. Und im Rahmen der aktuellen Flüchtlingssituation war es wiederum Hubert Rick, der die ersten Asylbewerber im Bereich des Forstamtes bei der Waldarbeit im Gemeindewald seines Reviers einsetzte.

In Folge des Windwurfs 1990, bei dem eine Vielzahl von polnischen Forstkollegen bei der Aufarbeitung der Schäden in Birresborn half, entwickelte sich eine herzliche Partnerschaft insbesondere mit dem Forstamt Oppeln. Hierbei ist Herr Rick ebenfalls einer der Protagonisten. Bei diesen Partnertreffen wurden auch andere kommunal bedeutende Kontakte geknüpft - so erhielt auf diesem Weg z. B. Birresborn eine neue Zahnärztin.

Ein besonders Faible von Herrn Rick ist die Wildküche, die er sogar mit eigenen Kreationen und Spezialitäten bereichert hat. Teilnahmeplätze in seinen Kochkursen sind begehrt. Für die bessere Vermarktung unseres ernährungsgesunden Wildbrets hat er bei einer Vielzahl von Veranstaltungen und Pressemitteilungen bis hin zum Auftritt bei Fernsehkoch Johann Lafer vorteilhaft geworben.

Herr Witzel wünschte dem nun jungen Ruheständler noch viele Jahre Gesundheit und Wohlergehen. Diesen Wünschen schlossen sich alle Anwesenden - Frau Bönig auch als Vorsitzende des örtlichen Personalrates - an und überreichten ebenfalls Präsente.

Ab dem 01. Januar 2016 ist nun Frau Bönig Revierleiterin des Forstreviers Birresborn. Gegen starke Konkurrenz wurde sie von den Gemeinden des Forstreviers einstimmig aus dem Bewerberkreis gewählt. Der neuen Stelleninhaberin wurde allseits eine glückliche Hand gewünscht. Sie ist erreichbar unter der Festnetznummer 06593 - 9966741 und mobil unter 0152-28850637; E-Mail: wiebke.boenig@wald-rlp.de

Kontext
Datum 07.01.2016
Quelle Quelle: et Blättchen
Unternehmen Forstrevier Birresborn
Gelesen 5594 mal
Foto