Hier leben ist wie Urlaub machen...
Eifelgemeinde mit Herz
Laden Sie hier die Anträge auf finanzielle Soforthilfen
BüRGERHILFE
https://www.vulkaneifel.de/images/pdf/abtZ/Antrag_Soforthilfe_Buergerstiftung.pdf
STAATLICHE SOFORTHILFE
https://www.vulkaneifel.de/images/pdf/abtZ/Antrag_staatl._Soforthilfe_Unwetter_2021-1.pdf
Da auch im Landkreis Vulkaneifel enorme Schäden durch die Unwetterkatastrophe ent-standen sind, hatte der Landkreis Vulkaneifel über die Bürgerstiftung des Landkreises am vergangenen Freitag ein Spendenkonto eingerichtet, mit dem Ziel betroffenen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis schnell und unbürokratisch Hilfe zukommen zu lassen. Keine Woche nach dem ersten Spendenaufruf sind bereits weit über 400.000 € an Spendengeldern zusammengekommen. Betroffene können ab sofort Anträge bei der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung stellen.
1500 € pro Haushalt und zusätzliche 500 € pro Haushaltsmitglied
Kaputte Heizungsanlagen, zerstörte Autos, ganze Wohnungseinrichtungen, die der Unwetterkatastrophe zum Opfer gefallen sind – die Liste könnte man beliebig fortsetzen. Viele Menschen im Landkreis Vulkaneifel haben sehr hohe Schäden zu verzeichnen, stehen teilweise vor dem Nichts, brauchen schnell und unbürokratisch Hilfe, um finanzielle Engpässe überbrücken und notwendige Reparaturen oder Anschaffungen tätigen zu können.
Um die bisher eingegangenen Spendengelder schnellstmöglich an betroffene Menschen auszahlen zu können, hat sich der Stiftungsrat der Bürgerstiftung des Landkreises Vulkaneifel darauf verständigt, dass pro Haushalt ein Sockelbetrag von 1500 € an Hochwasserhilfe ausgezahlt wird. Pro Haushaltsmitglied gibt es zusätzliche jeweils weitere 500 € auf den ge-zahlten Sockelbeitrag. In besonderen Härtefällen kann die Höhe dieser Hilfen im begründeten Einzelfall auch höher ausfallen.
Datum | 23.07.2021 |
---|---|
Quelle | Johannes Burggraf |
Gelesen | 1723 mal |