Hier leben ist wie Urlaub machen...

Birresborn

Eifelgemeinde mit Herz

Vereine

EINWEIHUNG : Malteserhaus fertig renoviert

Hilfsdienst freut sich über neues Heim Jahrelange Renovierung ist beendet.

Hilfsdienst freut sich über neues Heim Jahrelange Renovierung ist beendet: Malteser-Ortsgruppe Birresborn hat jetzt Platz auf drei Etagen Jahrelange Renovierung ist beendet: Malteser-Ortsgruppe Birresborn hat jetzt Platz auf drei Etagen

BIRRESBORN. (ib) Das Malteser-Haus in Birresborn ist nun fertig renoviert. Jetzt stehen dem Hilfsdienst drei Etagen zur Verfügung. Pastor Gerhard Schwan segnete den Jugendraum im Dachgeschoss am Wochenende ein und überreichte als Geschenk ein handgearbeitetes Kreuz. Bereits 1986 war die Birresborner Ortsgruppe in das ehemalige Bauernhaus mit Scheune als Mieter eingezogen.

Dirk Overfeld, stellvertretender Ortsgruppenleiter: "Bereits damals haben wir 40000 Arbeitsstunden in die Renovierung des Hauses investiert." 1996 erwarb der Malteser Hilfsdienst Trier das Gebäude. Das war gleichzeitig Start des zweiten Bauabschnitts. Seither haben die "Malteser" weitere 12000 Arbeitsstunden in die Renovierung gesteckt.

Die Ortsgruppe Birresborn hat 117 Mitglieder, hiervon sind knapp 60 aktiv im Hilfsdienst tätig. Dazu zählen ein Rettungssanitäter und zwei Erste-Hilfe-Ausbilder. 217 Fördermitglieder unterstützen den Verein finanziell. Die Birresborner Truppe ist als Katastrophenschutz- und Versorgungseinheit gemeldet. Hilfseinsätze werden jedoch auch bei größeren Veranstaltungen geleistet. Jeden Mittwoch ist Gruppenabend und samstags wird die Jugendgruppe, zu der 17 Kinder und Jugendliche gehören, betreut.

Die offizielle Einweihung des Jugendraumes nahmen die "Malteser" zum Anlass, verdiente Mitglieder zu ehren. Die Verdienstplakette in Silber erhielten die Ortsbeauftragte Maria Gilles und Klaus Gilles. Mit der Verdienstplakette in Bronze wurden ausgezeichnet: Hubert Bitzigeio, Ruth Hockertz, Walburga Overfeld, Nadja Weinand, Christa Brück, Wolfgang Weinand, Wolfgang Monix, Edmund Jardzejewski, Markus Koch, Werner Hockertz, Dirk Overfeld, Michael Schmitz und Udo Görres. Den Malteser-Zinnteller erhielten: Michael Koch, Robert Melzer, Helga Arens, Marianne Sutschet, Dieter Brakonier, Anneliese Weinand, Tasi Bildstein, Theo Brück, Hans Bitzigeio, Käda Jardzejewski, Jörg Jardzejewski, Michael Jardzejewski, Marlene Wirtz  und Klaus Bitzigeio.

Kontext
Datum 15.09.1999
Quelle Quelle: Trierischer Volksfreund
Vereine Malteser Hilfsdienst e.V.
Gelesen 1574 mal