Hier leben ist wie Urlaub machen...

Birresborn

Eifelgemeinde mit Herz

Vereine

Birresborner glänzen als Urlaubsvertretung für den Domchor

Kirchenchor singt im vollbesetzten Gotteshaus - Seit Ostern wurde schon geprobt - Chorleiter Hermes: Auftritt hat jeden von uns gereizt

BIRRESBORN/TRIER. Auch der Domchor Trier macht mal Urlaub. Das ist aber kein Problem, gibt's doch auch andernorts gute Chöre, die ihn in der Urlaubszeit vertreten können - wie der Kirchenchor Birresborn. Der nahm prompt die Gelegenheit wahr und machte sich eine Ehre daraus, am vergangenen Sonntag das Hochamt in der Hohen Domkirche zu Trier mitzugestalten.

Chorleiter Rudolf Hermes hatte den Termin mit dem Trierer Domkapellmeister bereits an Ostern abgestimmt. Und seit diesem Zeitpunkt haben die Birresborner auch fleißig geübt. Hermes: "Der Auftritt hat alle gereizt, bei den Proben waren wir fast immer vollzählig." Und das hat sich nun ausgezahlt. Im vollbesetzten Dom sang der gemischte Chor die Messe Brève von Charles Gounod. Neben Psalmen und einer feierlichen Halleluja-Coda umfaßte das Programm noch zwei "Neue geistliche Lieder". A capella wurde das Lied des Komponisten Klaus Heizmann "Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne" gesungen. Außerdem erklang noch die von Klaus Heizmann bearbeitete Komposition von John Darwall: "Dies ist der Tag des Herrn".

Johann Diederichs aus Rockeskyll, zugleich Vorsitzender des Kreismusikverbandes Daun, begleitete den Gesang an der Orgel. Nach getaner Arbeit kam weiteres Vergnügen Und als die Arbeit getan war, machte sich der Chor anschließend zu seinem Jahresausflug auf. Erst ging's nach Konz und dann an der Saar entlang. Nach dem Mittagessen stiegen die Sangesfreunde in Saarburg vom Bus aufs Schiff um. Dann besichtigte die Gruppe unter sachkundiger Führung das Flugzeugmuseum in Hermeskeil. Nach einem Halt an der KZ-Gedenkstätte Hinzert kehrten die Birresborner in ihr Dorf zurück, wo noch ein wenig gefeiert und über den erlebnisreichen Tag, den Vorsitzender Günter Hamann und Chorleiter Rudolf Hermes geplant hatten, geplaudert wurde.

Kontext
Datum 31.07.1999
Quelle Quelle: Trierischer Volksfreund
Vereine Kirchenchor
Gelesen 1694 mal