Hier leben ist wie Urlaub machen...

Birresborn

Eifelgemeinde mit Herz

Pfarrgemeinde

Prima Programm mit plattem Pastor

90 Kinder vergnügen sich beim ersten Zeltlager der Seelsorgeeinheit in Birresborn

Von unserer Mitarbeiterin INGRID BELL BIRRESBORN.

Auf Anhieb ein großer Erfolg wurde das erste Jugendzeltlager der Seelsorgeeinheit Birresborn/Mürlenbach/Densborn, zu der insgesamt sieben Ortschaften gehören. Die Idee stammte von Pastor Gerhard Schwan und wurde gleich von allen örtlichen Vereinen tatkräftig unterstützt - was die Organisation und die Finanzen betrifft. Das beachtliche Ergebnis: 90 Kinder aus sieben Ortschaften nahmen am Zeltlager teil. Pastor Schwan, der sich besonders über die große Resonanz freute, erklärt schmunzelnd: "Die Kinder sind im Alter von sechs Jahren bis zu dem Alter, wo sie dann schon einen Doppelschlafsack bräuchten..." Die Zelte wurden in der Nähe des Birresborner Sportplatzes aufgestellt - denn dort gibt es Duschen und Toiletten. Und die Erwachsenen sowie und Pastor Schwan, der es sich nicht nehmen ließ, auch im Zelt zu schlafen, jedoch auf den Luxus eines normalen Bettes nicht verzichtete, betreuten die Kinder.

Das Essen lieferten umliegende Gaststätten, wie der Pastor betonte, "zu absoluten Dumping-Preisen". Auf der Speisekarte standen natürlich nur beliebte Kindergerichte, wie etwa Fischstäbchen mit Püree, Würstchen, Hähnchenschenkel oder Nudeln.

Und die Stimmung war laut Betreuer Ingo Schmitz durchweg gut: "Alles, was so zum Lagerleben gehört, hatten wir schon: Lagerkoller, Heimweh, Bauchweh, schlaflose Nächte... aber auch viele, viel Spaß". Ein abwechslungsreiches Programm hatten die Veranstalter zusammengestellt. Der Dienstag war Anreisetag und galt dem gegenseitigen Kennenlernen. Am Mittwoch wurde zur Bertrada-Burg, den Birresborner Eishöhlen und zur Wetterstation nach Weißenseifen gewandert. Schmitz: "Danach waren die Kinder platt und der Pastor müde". Am Donnerstag ging's per Zug nach Gerolstein und dann zur Kasselburg. Remouchamps in Belgien und die dortigen Tropfsteinhöhlen wurden per Bus am Freitag besucht. Für Samstag war eine Lagerolympiade mit Lagerdisco angesagt und am Sonntag hieß es Abschied nehmen, zuvor aber hielt Pastor Schwan noch eine Lagermesse für Eltern und Kinder und es wurde gemeinsam zu Mittag gegessen.

Kontext
Datum 27.07.1999
Quelle Quelle: Trierischer Volksfreund
Gelesen 1735 mal