Hier leben ist wie Urlaub machen...
Eifelgemeinde mit Herz
Kostenloser Kleinanzeigenmarkt in Birresborn - Instandsetzung Bolzplatz - Mülltrennung auf dem Friedhof
1. Kostenloser Kleinanzeigenmarkt Birresborn
Ab sofort steht in Birresborn ein kostenloser Kleinanzeigenmarkt auf
unserer Internetseite www.Birresborn.de zur Verfügung.
Schicken Sie Ihre vollständigen Angaben und Adresse unter BIETE/SUCHE Wohnung, Haus, Grundstück, mieten, vermieten, kaufen, verkaufen etc. (in Birresborn) an die Emailadresse: redaktion@birresborn.de
Interessenten, die kein Internet zur Verfügung haben, können die
Informationen auch schriftlich in der Sprechstunde des Ortsbürgermeister (Dienstag und Freitag von 18.00 - 19.00 Uhr abgeben), damit dies dann durch die Internetgruppe veröffentlicht werden kann.
2. Bolzplatz Birresborn
Vielen Dank allen Jugendlichen, die sich am Ausbau des Bolzplatzes während der Osterferien engagiert haben. Ich hoffe, dass ihr auch in Zukunft an solchen für euch gestarteten Aktionen teilnehmt und den Jugendpark nebst Bolzplatz als euer Eigen anseht und demnach auch behandelt. Allein auf der Fläche des Jugendparks wurden 3 Säcke Müll gemeinsam eingesammelt. Ferner möchten wir an die Eltern appellieren auf das Verhalten der Kinder im Bezug auf Müll immer wieder einzuwirken. Bereits nach 2 Tagen Arbeit konnte auf der Nachbarfläche, die durch Landwirt Thewes zur Verfügung gestellt wird, schon wieder Fußball gespielt werden. Auf diesem Wege möchte ich nochmals der Firma Alfred Elsen für jegliche Unterstützung in dieser Sache recht herzlich danken. Auch Landwirt Manfred Schifferings vielen Dank für seine Arbeit auf dem
Bolzplatz der nun durch eine Fachfirma weiter ausgebaut wird und dann 2007 wieder bespielt werden kann.
3. Mülltrennung auf dem Friedhof
Aus gegebenem Anlass muß immer wieder auf die Trennung des Abfalles auf dem Friedhof hingewiesen werden. Vielen Dank an alle Mitbürger die sogar teilweise den Kunststoffmüll mit nach Hause nehmen und über die gelben Säcke dann kostenlos entsorgen. Sicherlich sind es einige wenige, die immer wieder Kerzentöpfchen, Pflanzenschälchen aus Kunststoff in den Biomüll anstatt in den dafür vorgesehenen Kunststoffmülleimer werfen. Dieses bereitet unnötige Kosten für die Allgemeinheit, da das ganze durch die Gemeindearbeiter aussortiert werden muß.
In Vertretung
Johannes Burggraf
1. Beigeordneter
Datum | 28.04.2006 |
---|---|
Quelle | Johannes Burggraf |
Gelesen | 1224 mal |