Hier leben ist wie Urlaub machen...
Eifelgemeinde mit Herz
MGV Birresborn blickt auf kurze, aber bewegte Geschichte zurück
Neue Mitglieder werden gesucht
BIRRESBORN. (es) Nach vielen Höhen und Tiefen ist Ruhe und Kontinuität beim Männergesangverein (MGV) Birresborn eingekehrt. Eines steht fest: Die Gruppe kann sich hören und sehen lassen.
Gegründet wurde der Männerchor im Mai 1969. An der Gründungsversammlung nahmen 19 Sangesbrüder teil und wählten Hans-Josef Schnieder zum Vorsitzenden sowie Peter Monix, der Initiator der Gründung, zum Chorleiter.
Die eigentliche Geburtsstunde des MGV Birresborn war jedoch am Buß- und Bettag 1968: Peter Monix bat zehn junge Männer, die Mitglied im "Verein der Gemütlichen Gesellschaft Birresborn" waren und bereits öfter als Sänger aufgetreten waren, in einem MGV mitzuwirken. Mit Erfolg.
Der Mitgliedsbeitrag wurde auf 50 Pfennige pro Monat festgesetzt. Im September 1969 hatte der Verein bereits 25 aktive Mitglieder und seinen ersten Auftritt: beim Oktoberfest in Birresborn.
Ende 1970 wurde Bernhard Stadtfeld Vorsitzender. Ihm folgten von 1974 bis 1983 Edmund Benz und von 1984 bis 1989 Robert Wirtz. Seit 1990 steht Karl Seidel an der Spitze des Vereins. Der Vorsitzende erinnert sich: "Wie bei allen Vereinen traten auch beim MGV immer wieder Personalprobleme auf. Am Schlimmsten aber traf den Verein die Mitteilung von Peter Monix aus heiterem Himmel, das Amt des Chorleiters nicht mehr auszuüben. Dies schien das Ende zu sein."
Dennoch trafen sich die Sänger zum wandern oder gemütlichen Beisammensein. So verging ein Jahr ohne Dirigent.
1980 übernahm Karl Schwill aus Pelm die musikalische Leitung. Ende 1987 stand der Verein erneut vor dem Kollaps, weil Schwill keine Zeit mehr hatte weiterzumachen. Auch war die Mitgliederzahl stark gesunken. Dennoch erzählt der Vorsitzende stolz: "Doch auch während dieser Führungslosigkeit bewiesen die Vereinsmitglieder Zusammengehörigkeit." Schließlich erklärte Peter Monix sich bereit, den Chor so lange zu leiten, bis ein Nachfolger gefunden sei. Diese Übergangszeit dauerte elf Jahre. Insgesamt leitete Peter Monix die Sänger 22 Jahre. Dieses Engagement würdigte der Sängerbund Rheinland-Pfalz mit der Goldenen Ehrennadel für Chorleiter. Seit rund zwei Jahren leitet Helmut Ehses aus Gerolstein den Chor.
Karl Seidel zieht Bilanz: "Der MGV ist aus dem kulturellen Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken." Auch überregional genießt er einen guten Ruf. Ein besonderes Ereignis war die Teilnahme am Leistungssingen des Sängerkreises Daun im Mai vergangenen Jahres, das der Chor mit sehr gutem Erfolg abschloss. Dennoch hat auch der MGV Nachwuchssorgen und freut sich daher auf jeden Neuen.
MGV BIRRESBORN
Datum | 23.11.2001 |
---|---|
Quelle | Quelle: Trierischer Volksfreund |
Vereine | Männergesangverein |
Gelesen | 3191 mal |