Hier leben ist wie Urlaub machen...
Eifelgemeinde mit Herz
Das Gewerbegebiet "Auf dem Boden" - Dorferneuerung - Dorfmitte - Der Quelltempel auf dem Mineralbrunnen waren Themen beim Informationsbesuch des stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz in Birresborn.
Am Donnerstag Nachmittag, 09. August 2007 war auf Einladung des Ortsbürgermeister Josef Bach der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch auf Grund eines Informationsbesuch in Birresborn. Auch die Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt war bei diesem Ortsbesuch mit vor Ort.
Zuerst besichtigte man den Quelltempel auf dem Mineralbrunnen in Birresborn. Dieser soll in nächster Zeit den Radwege-Nutzern näher gebracht werden können. Eine Anbindung mit Sitzmöglichkeiten soll entstehen. Ferner soll man wie früher, aus der Quelle trinken können. So will man einen touristischen Höhepunkt für den Radweg gewinnen.
Karl Servatius von der Verbandsgemeinde Gerolstein erläuterte die Planungen vor Ort.
Als wichtigster und derzeit aktuellster Anlaufpunkt war das Gewerbegebiet „Auf dem Boden“ oberhalb des Mineralbrunnen in Birresborn. Hier stellte Klaus Jansen, Leiter der Bauabteilung der VG Gerolstein, die derzeitigen Planungen der Ortsgemeinde Birresborn vor. Innenminister Bruch, als auch Astrid Schmitt, waren positiv überrascht von den Möglichkeiten, die dort für Birresborn entstehen können. Nicht zuletzt stellt auch der nahe gelegene Bahnanschluss eine große Chance dar.
Abschließend wurden im Rathaus zusammen mit Ortsbürgermeister und einigen Ratsmitgliedern im Alten Rathaus einige Diskussionen zum Thema Parkplatzgestaltung geführt. Auf das Thema Dorferneuerung ging besonders die Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt ein. Sie will hier für Birresborn mit am Ball bleiben. Auch um den Ort touristisch attraktiver zu gestalten, wird Birresborn weiter versuchen, Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung im Vulkaneifelkreis zu werden.
Innenminister Bruch, der selbst 22 Jahre ehrenamtlicher Ortsbürgermeister war, verstand die Sorgen und Nöte der Ortsgemeinde Birresborn die in den letzten Jahren sehr viele Arbeitsplätze verloren hat.
Im Rahmen seiner Möglichkeiten versprach er sich für eine Verbesserung der Situation Birresborns einzusetzen. Bruch der auch der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Rheinland Pfalz ist, dankte den Diskussionsteilnehmern für das konstruktive Gespräch und lobte die Birresborner Marschrichtung. Nur eine enge Zusammenarbeit des Ortsbürgermeister mit dem gesamten Ortsgemeinderat und der gesamten kommunalen Verwaltung kann den Ort Birresborn zukunftsweisend nach vorne bringen.
Datum | 09.08.2007 |
---|---|
Quelle | Johannes Burggraf |
Gelesen | 2239 mal |